Menü Menü

Öffnungszeiten

Telefon

Kontakt­formular

Anfahrtsskizze

Schaden melden

Öffnungszeiten
Termine bitte nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Telefonischer Kontakt

Rufen Sie uns gerne an.

Telefon:

040/22605852

Mobil:

0170/5413673

Ger­ne ru­fen wir Sie kos­ten­los zu­rück:

Ich bitte um Rückruf
Kontaktformular

Wir beantworten Ihre Fragen:

E-Mail schreiben
Anfahrt

Lassen Sie sich persönlich vor Ort beraten:

Anfahrt
Schaden melden

Jetzt ganz einfach Ihren Schaden online melden oder Leistungen beantragen.

Schaden melden
WhatsApp

Bitte beachten Sie unsere WhatsApp-Hinweise.

Jetzt mobil schreiben: Telefonnummer Visitenkarte speichern

Persönliche Daten senden Sie bitte über unser sicheres Kontaktformular.

Private Rentenversicherung

Flexible Rentenkonzepte für jede Lebenslage

   

Die Vorteile einer privaten Rentenversicherung
  • Wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Grundrente
  • Flexible und solide Vorsorge für jeden Anlagetyp
  • Optimale Anpassung an Ihr Leben

Wer ein Leben lang arbeitet, möchte auch im Ruhestand das Leben genießen. Dafür ist eine private Zusatzrente als Baustein der Altersvorsorge unverzichtbar. Eine Rentenversicherung, die zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt. Und mit der Sie flexibel bleiben, wenn es anders kommt als geplant.

Varianten der privaten Rentenversicherung

Rente Index – für Sicherheitsorientierte: Ab 25 € monatlich oder ab 2.500 € Einmalbeitrag. Beitragsgarantie von mind. 93 % Ihrer planmäßig gezahlten Beiträge zu Beginn der Verfügungsphase, bei Einmalbeitrag und einer Laufzeit ab 12 Jahren mind. 96 %. Attraktive Renditechancen durch Verwendung der Überschüsse für die Teilhabe an der Wertentwicklung des MSCI World Index (EUR) oder des Munich Re World Wide Trend Index. Oder Sie lassen sich die Überschüsse als sichere Verzinsung gutschreiben. Alternativ: eine Kombination aus Indexbeteiligung und sicherer Verzinsung in 25 %-Schritten. Entscheiden Sie selbst und bleiben Sie maximal flexibel.

Rente Balance – für Dynamische: Ab 25 € monatlich oder ab 2.500 € Einmalbeitrag. Sie entscheiden, ob Ihre Sparbeiträge in ausgezeichnete Investmentfonds oder im klassischen Sicherungsvermögen angelegt werden. Je nach Ihrem aktuellen Sicherheitsbedürfnis können sie flexibel umgeschichtet werden. Die Überschüsse aus der klassischen Anlage können renditestark als Indexbeteiligung oder als sichere Verzinsung dem Vertragsguthaben gutgeschrieben werden. Viele zusätzliche Optionen bieten Ihnen maximale Flexibilität.

Rente Chance – für Renditeorientierte: Ab 25 € monatlich oder gegen Einmalbeitrag ab 2.500 €. Sie können aus einem Top-Fondsportfolio Ihre Anlage wählen. Sonderzahlungen und Beitragsanpassungen sind möglich. Bei Bedarf mit Todesfallschutz für Ihre Hinterbliebenen und vielen weiteren Optionen.

Rente Chance Select – für besonders Anspruchsvolle: Ab 250 € monatlich oder gegen Einmalbeitrag ab 50.000 €. Sonderzahlungen und Beitragsanpassungen sind möglich. Die fondsgebundene Rentenversicherung der nachhaltigen ERGO Life S.A. Luxemburg (Ergo-life.com) ist top kalkuliert für besonders Anspruchsvolle. Sie entscheiden, welche der ausgezeichneten Fonds Sie besparen möchten. Bei Bedarf mit Todesfallschutz für Ihre Hinterbliebenen und vielen weiteren Optionen.

Beratung
Kompetente Beratung: Eine private Rentenversicherung ist ein wichtiger Baustein Ihrer Altersvorsorge. Sie begleitet Sie über lange Zeit. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die passende Lösung für sich und Ihre Familie finden: Lassen Sie sich persönlich beraten.
Alle Leistungen

ERGO Rente Balance: Maximale Anlageflexibilität, Renditechancen und Sicherheit nach Wunsch

  • Mindestbeitrag: 25 € monatlich
  • Hohe Flexibilität bei der Vertragsgestaltung
  • Maximale Flexibilität bei der Anlage: Anlage der Sparbeiträge sowohl in Investmentfonds als auch im klassischen Sicherungsvermögen möglich
  • Bis zu 20 Fonds wählbar
  • Verwendung der Überschüsse entweder in Form einer lndexbeteiligung oder als sichere Verzinsung
  • Zur Auswahl stehen 2 Indizes: Der MSCI World Index (EUR) mit den hohen Renditechancen eines globalen Aktienindex. Und der Munich Re World Wide Trend Index mit Chance auf die stetige Wertentwicklung eines Multi-Asset-lndex
  • Wenn mehr Renditechancen gewünscht: Umschichtung von Sicherungsvermögen in Fondsanlage
  • Wenn mehr Sicherheit und Gewinnmitnahmen gewünscht: flexible Umschichtung von Fondsanlage in Sicherungsvermögen
  • Auf Wunsch Erhöhung der Beteiligungsquote für die Indexbeteiligung mit „Index Plus“
  • Zusatzschutz möglich
  • Kundenfreundliche Rentenberechnung mit Dreifach-Vorteil
  • Lebenslange garantierte Rentenzahlung, einmalige Kapitalauszahlung oder Mix aus beidem

Optional:

  • Rebalancing: Die gewählten Fonds entwickeln sich i. d. R. unterschiedlich. Auf Wunsch werden sie zum Versicherungsstichtag so umgeschichtet, dass die ursprünglich festgelegte Fondsaufteilung wiederhergestellt wird.
  • Starteroption: In den ersten 5 Jahren der Vertragslaufzeit verdoppelt sich die gewählte automatische Anpassung.

ERGO Rente Index: Volle Beitragsgarantie und garantierte Mindestrente plus Indexbeteiligung

  • Mindestbeitrag: 25 € monatlich
  • Hohe Flexibilität bei der Vertragsgestaltung
  • Sichere Anlage im klassischen Sicherungsvermögen mit Überschussbeteiligung
  • Garantie auf 93 % aller planmäßig eingezahlten Beiträge zum Beginn der Verfügungsphase, bei Einmalbeitrag sogar mindestens 96 %
    • Renditechancen durch Indexbeteiliqung. Zur Auswahl stehen zwei Indizes:
    • Der MSCI World Index (EUR), der bekannteste globale Aktienindex
  • Der innovative Munich Re World Wide Trend Index, ein Multi-Asset-Index
  • Alternativ klassische Überschussbeteiligung statt Indexbeteiligung
  • Kombination aus den beiden Indizes und der sicheren Verzinsung in 25%-Schritten möglich
  • Auf Wunsch Erhöhung der Beteiligungsquote für die Indexbeteiligung mit „Index Plus“
  • Zusatzschutz möglich
  • Kundenfreundliche Rentenberechnung mit Dreifach-Vorteil
  • Lebenslange garantierte Rentenzahlung, einmalige Kapitalauszahlung oder Mix aus beidem 

Optional:

  • Starteroption: In den ersten 5 Jahren der Vertragslaufzeit verdoppelt sich die gewählte automatische Anpassung.

ERGO Rente Chance: Hohe Ertragschancen durch ausgezeichnetes Fondsangebot

  • Mindestbeitrag: 25 € monatlich
  • Hohe Flexibilität bei der Vertragsgestaltung
  • Anlage der Sparbeiträge ausschließlich in Investmentfonds
  • Ausgezeichnete Fondsauswahl, darunter die für die Altersvorsorge optimierten ERGO Vermögensmanagementfonds sowie ETFs und Nachhaltigkeitsfonds
  • Bis zu 20 Fonds kombinierbar und 12 Mal im Jahr kostenfrei wechselbar
  • Todesfallkapital bis zu 50.000 € ohne Gesundheitsprüfung vereinbar
  • Zusatzschutz möglich
  • Kundenfreundliche Rentenberechnung mit Dreifach-Vorteil
  • Lebenslange garantierte Rentenzahlung, einmalige Kapitalauszahlung oder Mix aus beidem 

Optional:

  • Rebalancing: Die gewählten Fonds entwickeln sich i. d. R. unterschiedlich. Auf Wunsch werden sie zum Versicherungsstichtag so umgeschichtet, dass die ursprünglich festgelegte Fondsaufteilung wiederhergestellt wird.
  • Starteroption: In den ersten 5 Jahren der Vertragslaufzeit verdoppelt sich die gewählte automatische Anpassung.

ERGO Rente Chance Select *: Mehr Rendite. Mehr Service. Mehr Exklusivität.

  • Mindestbeitrag: 250 € monatlich
  • Hohe Flexibilität bei der Vertragsgestaltung
  • Anlage der Sparbeiträge ausschließlich in Investmentfonds
  • Ausgezeichnete Fondsauswahl, darunter die für die Altersvorsorge optimierten ERGO Vermögensmanagementfonds sowie ETFs und Nachhaltigkeitsfonds
  • Bis zu 20 Fonds kombinierbar und 12 Mal im Jahr kostenfrei wechselbar
  • Todesfallkapital bis zu 50.000 € ohne Gesundheitsprüfung vereinbar
  • Kundenfreundliche Rentenberechnung mit Dreifach-Vorteil
  • Lebenslange garantierte Rentenzahlung, einmalige Kapitalauszahlung oder Mix aus beidem 

Optional:

  • Rebalancing: Die gewählten Fonds entwickeln sich i. d. R. unterschiedlich. Auf Wunsch werden sie zum Versicherungsstichtag so umgeschichtet, dass die ursprünglich festgelegte Fondsaufteilung wiederhergestellt wird.
  • Starteroption: In den ersten 5 Jahren der Vertragslaufzeit verdoppelt sich die gewählte automatische Anpassung.
  • Übertragung der Fondsanteile auf ein privates Wertpapierdepot statt Kapitalauszahlung.
  • Einstiegsmanagement bei Einmalbeiträgen: Einmalbeiträge fließen zunächst in den schwankungsärmeren Rentenfonds MEAG EuroFlex, ISIN: DE0009757484. Von da aus wird über 12 Monate in den/die Zielfonds umgeschichtet.

Mehr zur Indexbeteiligung Balance

Mehr zur Indexbeteiligung Index

Zum Fonds-Service-Center 

Basisinformationsblätter 

Ihr Versicherungspartner und Risikoträger ist ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

* Ihr Versicherungspartner und Risikoträger ist die ERGO Life S.A. Sie gehört genau wie ERGO zur Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Für wen ist eine private Rentenversicherung besonders wichtig?

Für Berufseinsteiger, Angestellte und Selbstständige

Die Zeiten sind vorbei, als man ein Leben lang in einer Firma arbeitete. Jobs im Ausland, Phasen der Selbstständigkeit, Teilzeit, Arbeitslosigkeit und unbezahlte Sabbaticals senken die gesetzliche Rente enorm. Egal, was kommt: Mit einer privaten Rentenversicherung wie der ERGO Rente Balance bleiben Sie flexibel. Und können im Ruhestand Ihren Lebensstandard halten.

Für anspruchsvolle Kunden

Sie möchten etwas mehr Geld fürs Alter anlegen – mit einer Rentenversicherung, die so flexibel und zielorientiert ist wie Sie? Die ERGO Rente Chance Select bietet exklusive Flexibilität bei Beitragszahlung, Fondsanlage und Entnahme. Die Top-Kalkulation am Finanzplatz Luxemburg bringt eine höhere Kapitalleistung, die vorteilhaft nach deutschem Recht versteuert wird.

Für Frauen mit Kindern

Trotz fortschreitender Gleichberechtigung kümmern sich Frauen mehr um die Kinder. Sie arbeiten in Teilzeit, für weniger Lohn oder starten später ins Berufsleben. Deshalb zahlen sie weniger in die Rentenkasse ein. Dabei reicht die staatliche Unterstützung für Mütter zur Altersabsicherung kaum aus. Sicherheit gibt eine passende private Zusatzrente wie die ERGO Rente Index.

Das könnte Sie auch interessieren

ERGO Eco-Rente Chance

Kombinieren Sie renditestarke Altersvorsorge mit Nachhaltigkeit. Und bleiben Sie dabei flexibel.

Betriebliche Altersversorgung

Verlassen Sie sich nicht nur auf die gesetzliche Rente. Sorgen Sie mithilfe Ihres Arbeitgebers und des Staates vor.

  • Dass private Altersvorsorge sinnvoll ist, steht außer Frage. Denn für einen sorgenfreien Ruhestand ist die gesetzliche Rente meist zu niedrig. Doch welche private Altersvorsorge für Sie persönlich sinnvoll ist, hängt ganz von Ihnen ab. Etwa von Ihrer beruflichen Situation, Ihrem Alter und Ihren Vorstellungen:

    Möchten Sie mit möglichst geringem Risiko Vermögen aufbauen? Oder nehmen Sie ein höheres Risiko in Kauf, um mehr Rendite erzielen zu können? Gibt es Dinge, die Ihnen besonders wichtig sind, z. B. Steuervorteile, Flexibilität oder Nachhaltigkeit? Je nachdem, wie Sie diese Fragen beantworten, eignen sich andere Arten der privaten Altersvorsorge für Sie. Natürlich können Sie auch mehrere Vorsorgearten kombinieren. Diese Möglichkeiten gibt es u. a.:

    Weitere wichtige Absicherungen

    Ein Schicksalsschlag z. B. kann auch junge Menschen aus der Bahn werfen. Sichern Sie sich daher nicht nur fürs Alter ab, sondern denken Sie auch an diese Versicherungen:

    • Eine Unfallversicherung leistet finanzielle und praktische Hilfe.
    • Eine Pflegezusatzversicherung ermöglicht Ihnen maximale Eigenständigkeit bei Pflegebedürftigkeit.
    • Mit einer Risikolebensversicherung sichern Sie den Lebensstandard Ihrer Familie ab für den Fall, dass Sie sterben.
    • Mit einer Sterbevorsorge stellen Sie sicher, dass Ihre Angehörigen Ihnen einen würdevollen Abschied ganz nach Ihren Vorstellungen bereiten können.
  • Ihre gesetzliche Rente reicht voraussichtlich nicht aus. Denn Arbeitnehmer erfahren generell eine sogenannte Rentenlücke. Erst recht diejenigen, die nicht ununterbrochen in Vollzeit berufstätig waren. Haben Sie z. B. Elternzeit genommen, phasenweise in Teilzeit gearbeitet oder waren arbeitslos, erhalten Sie eine noch niedrigere gesetzliche Rente als andere. Und haben damit eine noch größere Rentenlücke. Das bedeutet, zwischen Ihrem Gehalt und der zu erwartenden Rente besteht eine erhebliche Differenz. Oft beträgt die gesetzliche Rente nur etwa die Hälfte des letzten Gehalts.

    Um diese Rentenlücke auszugleichen, brauchen Sie z. B. eine freiwillige, private Rentenversicherung. Denn nur mit zusätzlicher privater Altersvorsorge können Sie als Rentner Ihren gewohnten Lebensstandard halten.

    Selbstständige haben später gar keinen Anspruch auf gesetzliche Rente. Daher ist freiwillige Altersvorsorge auch für sie unerlässlich: Eine private Rentenversicherung bringt Selbstständigen garantierte Einkünfte im Ruhestand.

  • Eine private Rentenversicherung lohnt sich für jeden. Aber besonders, wenn es noch viele Jahre bis zur Rente dauert. Im Idealfall beginnen Sie in jungen Jahren und zahlen jahrzehntelang geringe monatliche Beiträge in die Versicherung ein. Der Zinseszinseffekt sorgt dafür, dass daraus eine ordentliche Rente entsteht.

    Tipp: Schließen Sie doch eine private Rentenversicherung für Ihr Kind ab. Auch wenn Sie monatlich nicht viel einzahlen, entsteht daraus mit der Zeit ein dickes finanzielles Polster für Ihre Tochter oder Ihren Sohn.

    Übrigens: Auch in höherem Alter kann es sich noch lohnen, eine freiwillige Rentenversicherung abzuschließen. Allerdings zahlen Sie dann entweder höhere Beiträge oder begnügen sich mit einer geringeren Rentenzahlung. Sollten Sie allerdings einen größeren Geldbetrag zur Verfügung haben, bietet sich die ERGO Rente Chance Select oder die ERGO Sofort-Rente an.

  • Wie viel Sie in Ihre private Rentenversicherung einzahlen, hängt davon ab, wie viel Sie monatlich für die Altersvorsorge aufbringen können. Bei den meisten privaten Rentenversicherungen von ERGO reichen 25 € im Monat. Natürlich können Sie auch mehr einzahlen, wenn es Ihnen möglich ist. Mit mindestens 250 € monatlich (bzw. einem Einmalbeitrag von mindestens 50.000 €) können Sie z. B. in die exklusive ERGO Rente Chance Select investieren. Damit haben Sie die Chance, eine noch höhere Rendite zu erzielen. Später sind im Übrigen Zuzahlungen und Beitragsanpassungen möglich.

    Die Höhe Ihrer Einzahlungen ist auch davon abhängig, wie viel Geld Sie später als private Zusatzrente bekommen wollen. Dazu müssen Sie Ihre Rentenlücke ermitteln.

    Rechnen Sie zunächst aus, wie viel gesetzliche Rente Ihnen später zusteht. Dabei hilft Ihnen der Rentenrechner von ERGO. Ziehen Sie anschließend diesen Betrag von Ihrem Gehalt ab. Dann sehen Sie, wie viel Geld Ihnen später fehlen wird.

    Tipp: Kontaktieren Sie Ihren ERGO Berater. Er hilft Ihnen bei der Berechnung und findet die beste private Rentenversicherung für Sie.

  • Rechtsgrundlage der gesetzlichen Rentenversicherung sind:

    Für die private Rentenversicherung gelten andere Rechtsgrundlagen:

    • Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
    • Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
    • Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
    • Versicherungsbedingungen des jeweiligen Versicherungsunternehmens
    • Tarifbestimmungen des Versicherungsunternehmens
  • Eine private Rente ist Bestandteil der privaten Altersvorsorge: Auch Sie können Ihre gesetzliche Rente mit einer freiwilligen privaten Rente ergänzen. So stellen Sie sicher, dass Sie im Ruhestand finanziell keine großen Abstriche machen müssen.

    Tipp: Ihnen ist das Thema Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen wichtig? Das passt auch hervorragend zum Thema Altersvorsorge. Sehen Sie sich doch mal die ERGO Eco-Rente Chance an.

  • Vereinfacht gesagt funktionieren private Renten so: Während Ihres Berufslebens zahlen Sie monatlich Beiträge ein. Der Versicherer legt diese an, z. B. möglichst sicher in Sicherungsvermögen. Oder renditeorientiert in Fonds. Auch Mischformen sind möglich. Wenn Sie im Ruhestand sind, bekommen Sie monatliche Zahlungen vom Versicherungsunternehmen. Und zwar lebenslang.

    Allerdings gibt es unterschiedliche Formen privater Renten. Bei Sofortrenten z. B. zahlen Sie statt monatlichen Beiträgen einen Einmalbeitrag ein. Daraus bekommen Sie dann monatliche Rentenzahlungen.

    Auch das Gegenteil ist möglich, so wie bei der ERGO Rente Balance, Index, Chance, Eco-Rente Chance und Chance Select. Diese privaten Rentenversicherungen von ERGO bieten Ihnen flexible Entnahmemöglichkeiten in Form eines Kapitalwahlrechts. Dabei bekommen Sie statt monatlicher Zahlungen einen Teil Ihres Guthabens als Einmalzahlung. Oder gleich das komplette Guthaben – ganz nach Bedarf.

     

    Private Rentenversicherung mit Zusatzversicherungen kombinieren

    Ihre private Rentenversicherung von ERGO können Sie – abhängig vom jeweiligen Produkt – mit verschiedenen Zusatzversicherungen kombinieren. Auf diese Weise sichern Sie z. B. sich selbst zusätzlich zur Altersvorsorge gegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit ab. Oder Sie sichern Ihre Familie ab für den Fall, dass Sie sterben.

    • Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (mit Gesundheitsfragen)
      Wenn Sie als versicherte Person zu mindestens 50 % berufsunfähig sind, gilt: ERGO übernimmt Ihre Beitragszahlung in die Rentenversicherung und Sie erhalten eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente. Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung können Sie entweder direkt beim Vertragsabschluss vereinbaren oder danach.

      Tipp: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie auch einzeln abschließen, also ohne Rentenversicherung.
    • Erwerbsunfähigkeitszusatzversicherung (mit Gesundheitsfragen)
      Wenn Sie als versicherte Person erwerbsunfähig sind, gilt: ERGO übernimmt Ihre Beitragszahlung zur Rentenversicherung und Sie erhalten eine monatliche Erwerbsunfähigkeitsrente. Die Erwerbsunfähigkeitszusatzversicherung können Sie mit der privaten Rentenversicherung zusammen abschließen. Oder zu einem späteren Zeitpunkt.
    • Hinterbliebenenabsicherung
      In der privaten Rentenversicherung können Sie eine Todesfallleistung vereinbaren. Wenn Sie als versicherte Person sterben, zahlt ERGO diese an den Bezugsberechtigten aus.
  • Bei ERGO kostet die private Rentenversicherung so viel, wie Sie möchten. Das bedeutet: Sie selbst entscheiden, wie viel Sie monatlich für diese freiwillige Altersvorsorge aufwenden. Schon mit geringen Kosten ab 25 € monatlich sorgen Sie bei ERGO sinnvoll vor.

  • Ja, das ist möglich. Die private Rentenversicherung von ERGO z. B. enthält ein Kapitalwahlrecht. Das bedeutet, bei der ERGO Rente Balance, Index, Chance, Eco-Rente Chance und Chance Select haben Sie die Wahl:

    • In der Rentenphase können Sie sich Ihr ganzes Guthaben auf einmal ausbezahlen lassen.
    • Alternativ kann ein Teil in einer Summe auf einmal und der Rest in monatlichen Beträgen ausbezahlt werden.
    • Natürlich können Sie auch alles in Form monatlicher Rentenzahlungen bekommen. Ganz wie Sie möchten.
    • Anstelle einer Kapitalabfindung ist auch die Übertragung der Fondsanteile auf Ihr privates Wertpapierdepot möglich (Naturaloption).
  • Bei einer Scheidung ist es für gewöhnlich so: Das Vermögen wird im Rahmen des Zugewinnausgleichs aufgeteilt, die Rentenansprüche im Rahmen des Versorgungsausgleichs. Und zwar sowohl die Ansprüche auf die gesetzliche Rente als auch die aus einer privaten Altersvorsorge.

    Für private Rentenversicherungen wie die ERGO Rente Balance, Index, Chance, Eco-Rente Chance und Chance Select bedeutet das: Solange monatliche Auszahlungen vorgesehen sind, ist die private Rente Bestandteil des Versorgungsausgleichs. Haben Sie bereits Ihr Kapitalwahlrecht genutzt und sich auf die Einmalzahlung festgelegt, wird Ihre private Rentenversicherung im Zugewinnausgleich aufgeteilt.

  • Wer arbeitslos wird, versucht natürlich, sich einzuschränken und seine Ausgaben zu senken. Aber eines sollten Sie bei Arbeitslosigkeit auf keinen Fall tun: Ihre private Rentenversicherung kündigen. Denn als Arbeitsloser zahlen Sie nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein und bekommen daher später weniger Rente vom Staat. Fällt dann auch noch Ihre private Rente geringer aus als geplant, müssen Sie sich im Ruhestand stark einschränken.

    Bei ERGO brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, was bei Arbeitslosigkeit mit Ihrer privaten Rentenversicherung passiert. Denn sollten Sie arbeitslos werden, können Sie bei der ERGO Rente Balance, Index, Chance, Eco-Rente Chance und Chance Select vorübergehend Ihre Beitragszahlungen einstellen. Ihre private Rentenversicherung wird damit beitragsfrei gestellt, also quasi eingefroren. Wenn Sie wieder arbeiten, zahlen Sie wieder in die private Rente ein.

    Übrigens: Sollten Sie im neuen Job weniger verdienen als zuvor, können Sie bei ERGO Ihre Beiträge auch reduzieren.

  • Die privaten Rentenversicherungen von ERGO dienen nicht nur Ihrer eigenen Altersvorsorge: Wenn Sie sterben, sind Ihre Einzahlungen in die freiwillige Rentenversicherung nicht verloren. Vielmehr erhalten bei ERGO Ihre Hinterbliebenen nach Ihrem Tod eine Auszahlung aus der privaten Rente:

    • ERGO Rente Balance: Sterben Sie als versicherte Person vor dem Rentenbeginn, zahlt ERGO Ihren Hinterbliebenen das Fondsguthaben aus.
    • ERGO Rente Index: Mit 2 Zusatzversicherungen können Sie Ihre Angehörigen absichern: mit der Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung vor Beginn der Verfügungsphase oder mit der Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung nach Rentenbeginn.
    • ERGO Rente Chance, ERGO Eco-Rente Chance und ERGO Rente Chance Select: Sollten Sie vor Beginn der Rente sterben, bekommen Ihre Hinterbliebenen das Fondsguthaben als Hinterbliebenenrente. Haben Sie eine feste Todesfallleistung von bis zu 50.000 € vereinbart (maximal 200 % der Beitragssumme der Altersrentenversicherung), erhalten sie das Fondsguthaben oder die Todesfallleistung – je nachdem, was höher ist. Ausnahme: Bei Tod in den ersten 3 Jahren nach Abschluss der Versicherung zahlt ERGO nur das Fondsguthaben aus. Außer, Sie sterben bei einem Unfall. Übrigens: Um die Todesfallleistung abzuschließen, ist keine Gesundheitsprüfung nötig.
  • In der Ansparphase sind i. d. R. alle Erträge aus den privaten Rentenversicherungen von ERGO für Sie steuerfrei. Auch für Kursgewinne aus einem Fondswechsel fällt bei der ERGO Rente Balance, Index, Chance, Eco-Rente Chance und Chance Select keine Abgeltungsteuer an. Damit werden diese Erträge aus Ihrer Altersvorsorge in der Ansparphase auch nicht auf Ihren Sparerpauschbetrag angerechnet. Das bedeutet, sie können diesen während der Ansparphase für andere Geldanlagen nutzen.

  • Dividenden und Zinserträge aus den privaten Rentenversicherungen von ERGO müssen Sie in der Ansparphase nicht versteuern. Während der Rentenphase gilt:

    Bei monatlicher Auszahlung:
    Nur ein geringer Anteil der Rente wird besteuert, der sogenannte Ertragsanteil. Dessen Höhe hängt von Ihrem Alter bei Rentenbeginn ab. Wenn die Rentenzahlung z. B. mit 67 Jahren beginnt, sind es nur 17 % der Rente. Sind Sie älter, ist der zu versteuernde Anteil sogar noch geringer. Darauf zahlen Sie Ihren persönlichen Steuersatz. Dieser ist im Rentenalter normalerweise deutlich niedriger als während des Erwerbslebens.

    Bei Kapitalauszahlung:
    Die Hälfte des Ertrags aus Ihrer privaten Rentenversicherung ist steuerfrei. Die andere Hälfte versteuern Sie mit Ihrem persönlichen Steuersatz. Vorausgesetzt, die Auszahlung erfolgt ab dem vollendeten 62. Lebensjahr und die Ansparzeit betrug mindestens 12 Jahre. Sonst muss der Ertrag mit 25 % Abgeltungsteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer versteuert werden.

    Gut zu wissen: Seit 2018 gilt für fondsgebundene Rentenversicherungen: Investmentfonds müssen 15 % Körperschaftssteuern auf inländische Dividendenerträge und Immobilienerträge abführen. Dadurch können sich die laufenden Erträge deutscher Aktienfonds, Mischfonds und Immobilienfonds etwas verringern. Als Ausgleich für die Besteuerung in der Ansparphase sind bei einmaliger Kapitalauszahlung 15 % des steuerpflichtigen Ertrags steuerfrei. Vorausgesetzt, dieser stammt aus Investmenterträgen eines Publikumsfonds ab 2018.

  • Von der Steuer absetzen können Sie Ihre private Rentenversicherung nur, wenn Sie vor 2005 den Vertrag abgeschlossen und mit den Einzahlungen begonnen haben. Bei jüngeren Verträge sind die Beiträge nicht steuerlich absetzbar.

    Tipp:
    Als Gutverdiener senken Sie mit der ERGO Basis-Rente (Rürup-Rente) Ihre Steuerlast deutlich.

  • Sie zahlen seit mindestens 2005 Beiträge für eine private Rentenversicherung? Dann können Sie diese als sonstige Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung angeben.

    Achtung: Die Rentenversicherungsbeiträge einzutragen hat möglicherweise nicht den erhofften Effekt. Denn steuerlich geltend machen können Sie i. d. R. nur maximal 1.900 € (Selbstständige: 2.800 €). Diese Grenze erreichen die meisten schon mit Ihren Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung. In diesem Fall wirkt es sich steuerlich nicht aus, wenn Sie auch die private Rentenversicherung in die Steuererklärung eintragen.

Dies sind Produkte der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG und der ERGO Life S.A. Luxemburg.

Wichtiges aus dem Vermittlerrecht

Ich bin verpflichtet, Ihnen Auskünfte zu meiner Person zu geben. Sowohl Ihr Schutz als Verbraucher sowie auch gesetzliche Regelungen halten mich dazu an. Ich biete Beratung an, für die Versicherungsvermittlung erhalte ich Provision, ferner sonstige Zuwendungen.